Weihnachtswundernacht


Verfasser/in: Thomas Kleppstein (Hrsg.)

Einleitung: Der Herausgeber, Thomas Kleppstein, ist Theologe und Pastor im Mühlheimer Verband einer Freikirchlich-Evangelischer Gemeinden. Er ist aktiv als Autor, Prediger, Trauerredner sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

 

Weiterlesen: Weihnachtswundernacht

Göttliches Feuer (Heilig Vuur)


Verfasser/in: Frans Willem Verbaas

Wenn wir das Wort Reformation hören, denken wir vor allem an Martin Luther und die mit seiner Person verknüpfte Bewegung des 16. Jahrhunderts und danach.Doch Reformation gab es nicht nur in Deutschland. Das mir vorliegende Buch ‚Göttliches Feuer’ von dem niederländischen Schriftsteller Frans Willem Verbaas gewährt Einblicke in eine Zeit, die vor dem Hintergrund der Reformationsbewegungen in Frankreich und der Schweiz von großer Unruhe geprägt war. Wir befinden uns in der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts. Politische (regionale) Machtkämpfe, die Verfolgung und Hinrichtung Andersgläubiger, dazu immer neue Pestepedemien belasten die Menschen in fast unerträglicher Weise. 

 

Weiterlesen: Göttliches Feuer (Heilig Vuur)

 

Eine Krippe für das Kind


Verfasser/in: Max Lucado

Ich bin ein großer Fan von Max Lucado und habe schon viele Bücher von ihm gelesen, die er für Erwachsene geschrieben hat. Seine Kinderbücher kannte ich bisher fast nur aus den Prospekten. Nun habe ich eines gelesen – und bin begeistert! Und nicht nur ich: ich habe es meinem 6jährigen Neffen vorgelesen und gemeinsam haben wir die wunderschönen Bilder betrachtet. Als ich ihn fragte, wie es ihm gefallen habe und ob ich dies Buch anderen Menschen zum Kaufen empfehlen sollte, sagte er ja. Ich kann mich nur anschließen!

 

Weiterlesen: Eine Krippe für das Kind

Karl May Der Winnetou–Autor und der christliche Glaube

Verfasser/in: Reiner Buck

In dieser kompakten und unterhaltsamen Biografie über Karl May , den wohl erfolgreichsten Autor des 19. Jahrhunderts, die pünktlich zum 100. Todestag des Schriftstellers erschienen ist, legt der Verfasser besonderen Wert auf den tiefen Glauben Karl Mays, der in vielen seiner Geschichten eine wesentliche Rolle spielt. 

 

Weiterlesen: Karl May Der Winnetou–Autor und der christliche Glaube

 

Selig sind die Trottel!

Verfasser/in: Frank Bonkowski

„Selig sind die Trottel!“ Welch ein Buchtitel! Aber dadurch wird schon (in Verbindung mit dem Untertitel „Wie das Reich Gottes funktioniert – Moderne Gleichnisse) deutlich, worum es in diesem Buch geht. Um die „Übersetzung“ alter Weisheiten aus der Bergpredigt in unsere heutige Zeit. Und diese „Übersetzungen“ sind wirklich gut gelungen!

 

Weiterlesen: Selig sind die Trottel!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.