![]() |
"Proviant für die Seele" Verfasser/in: Catharina Segerbank Wer Die dunkle Jahreszeit beginnt. Die Wolkendecke reißt nur mehr selten auf.
|
Die Nachrichten aus den Medien dienen i.R. auch nicht dazu, die Stimmung zu heben und uns zu ermutigen.
Wie lässt sich das alles verarbeiten? Hungert unser Seelenleben nicht allmählich aus?
Catharina Segerbank,
geb. 1961, ist Pastorin in
der Church of Sweden, Stockholm
Notfallseelsorgerin .
Sie hat ein Buch geschrieben:
„Proviant für die Seele. Ein kleines ABC des Trostes“
Das ABC haben wir alle einmal gelernt.
Wir können es hier aber unter einer bestimmten Sichtweise neu buchstabieren lernen. Das könnte helfen, in schwierigen Zeiten und Situationen auszuhalten und Hoffnung zu schöpfen oder auch anderen zur Seite zu stehen, wenn sie in Not und Trauer gefangen sind.
Jeder Buchstabe des Alphabetes steht für ein trostgebendes Angebot.
Zum Beispiel:
A- für Andere Menschen,
D -für Dichtung,
O-für Orte der Heimat,
W-für Worte
Z- für Zeichen der Offenheit
Also 26 leicht zu lesende und verständliche Kapitel bieten Möglichkeiten an, unser Seelen- und Glaubensleben wieder mit Saft und Kraft zu versorgen. Dabei sind die Vorschläge sehr praxisnah und alltagsbezogen umzusetzen. Bei einigen staunt man darüber, dass man nicht selber darauf gekommen ist. Kleine Anekdoten, geistvolle kurze Erzählungen und eingestreute ganz persönliche Erfahrungen der Autorin unterstreichen die Ernsthaftigkeit und Glaubwürdigkeit ihrer Vorschläge. Sehr ansprechend auch die dezent gehaltene grafische Gestaltung, die für sich genommen auch anregende Impulse setzen.
Getragen sind die Ausführungen von einer überzeugenden Glaubenshaltung, die mit beiden Beinen im Jetzt der Wirklichkeit steht. Es handelt sich von daher keineswegs um ein Vertröstebuch, sondern es bietet Hilfen und Denkansätze für aktuell durchzustehende schwierige Lebenszeiten. Die kann der Leser/ die Leserin für sich persönlich verwerten, aber auch um in unterstützender Weise anderen beizustehen.
Ich glaube, dass mit diesem Buch wirklich gute Anregungen zur Bewältigung von Trauer, Depressivität oder seelischen Verstimmungen gegeben werden können. Von daher empfehle ich es gerne allen ehrenamtlichen Helfern in Gemeinden und Kirchen. Aber auch fachkundige und professionelle Helfer finden sicherlich bedenkenswerte Ansätze und Hinweise in diesem Buch.
Neukirchener Aussaat- Verlag
gebunden, 12 × 20 cm,
ca. 128 Seiten, mit Lesebändchen
und s/w-Illustrationen von Heike Stemmler
ca. € 12,99 (D)
ISBN 978-3-7615-6357-1
Best.-Nr. 156 357, WGS 1926