Finanzen

Vom Verständnis der Freien evangelischen Gemeinden her ist jede Ortsgemeinde nicht nur in ihrer Arbeit selbstständig,
sondern auch verantwortlich für den eigenen Finanzhaushalt. Alle laufenden Kosten der Gemeindearbeit,
einschließlich Gehalt des Pastors und Finanzierung des Gemeindebaus, werden aus freiwilligen Spenden der Gemeindemitglieder und einiger Freunde finanziert.
Aus grundsätzlichen Erwägungen verzichten wir darauf, Kirchensteuer zu erheben.
Nur in Ausnahmefällen wie z.B. bei der Gründung neuer Ortsgemeinden oder in besonderen finanziellen Notlagen einer Gemeinde
wird diese durch den Bund Freier evangelischer Gemeinden oder durch Patengemeinden finanziell unterstützt.
Neben der Deckung der eigenen Kosten sieht die Gemeinde aber auch noch eine Verantwortung in der Unterstützung externer Aufgaben.
Dazu gehören:
-Abgaben an den Bund Freie evangelischer Gemeinden,
-Patenschaften,
-Missionsarbeiten des Bundes und Sonderaktionen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.